-
Schneller VersandAuf arbeitstage für 17:00 uhr bestelt, gleiche tag gesendet!
-
14 Tage um deine Meinung zu ändernWir sind nur zufrieden, wenn Sie es sind.
-
Kontaktieren Sie uns per MailUnd Ihre Frage wird so schnell wie möglich beantwortet!
-
Verbunden mit 2 QualitätszeichenSicher und zuverlässig!
JANOS STARKER - JOHANN SEBASTIAN BACH: SUITES FOR UNACCOMPANIED CELLO COMPLETE
TITLE
Johann Sebastian Bach: Suites For Unaccompanied Cello Complete
Side 1
Suite No. 1 In G
1. Praeludium
2. Allemande
3. Courante
4. Sarabande
5. Menuets
6. Gigue
Side 2
Suite No. 2 In D Minor
1. Praeludium
2. Allemande
3. Courante
4. Sarabande
5. Menuets
6. Gigue
Side 3
Suite No. 3 In C
1. Praeludium
2. Allemande
3. Courante
4. Sarabande
5. Bourrées
6. Gigue
Side 4
Suite No. 4 In E-Flat
1. Praeludium
2. Allemande
3. Courante
4. Sarabande
5. Bourrées
6. Gigue
Side 5
Suite No. 5 In C Minor
1. Praeludium
2. Allemande
3. Courante
4. Sarabande
5. Gavottes
6. Gigue
Side 6
Suite No. 6 In D
1. Praeludium
2. Allemande
3. Courante
4. Sarabande
5. Gavottes
6. Gigue
Heute ist es schwer zu verstehen, dass trotz der enormen Bach-Renaissance, die im 19. Jahrhundert stattfand, viele Kompositionen des Thomaskantors in Leipzig unterschätzt wurden. Die Cellosuiten wurden zum Beispiel fast 300 Jahre lang lediglich als eine Reihe kniffliger Etüden angesehen, die jeder angehende Virtuose einfach bewältigen musste. Was Tontechniker und ihre Ausrüstung heute ans Ohr bringen können, ist recht erstaunlich. So war es auch in den dreißiger Jahren mit der legendären Aufnahme von Pablo Casals, an der sich heute jeder Cellist misst und deren Perfektion er anstrebt.
Die Aufnahme der Suiten von Janos Starker aus dem Jahr 1965 hinterlässt einen bleibenden Eindruck beim Hörer, selbst im Vergleich zu anderen Aufnahmen aus dem digitalen Zeitalter. Selbst Tonproduzenten, die an aufgenommene Exzellenz gewöhnt sind, waren sehr beeindruckt. Für Charlotte Gilbert vom Mercury-Plattenlabel waren diese Aufnahmesitzungen eine von fünf wirklich großen Ereignissen in all ihren 20 Jahren Erfahrung in der Aufnahme.
Zweifellos lässt Starker sein Instrument frei erklingen, aber ohne den Ton zu forcieren. Starkers voller Klang und technische Brillanz werden durch seine fein ausgearbeitete Interpretation ergänzt, die immense Ausdruckskraft in Bachs aufregende Harmonie bringt und der strengen rhythmischen Struktur der Sätze Lebendigkeit verleiht. Hören Sie sich einfach seine orgelähnlichen Doppelgriff-Passagen, die eloquenten Dialoge und die reine Aufregung an, die durch seine sehr individuelle Tempo-Behandlung entsteht. Dann werden Sie sicherlich mit dem oft zitierten Paradoxon übereinstimmen, dass Bachs Cellosuiten 'Polyphonie für ein Soloinstrument' sind.
Johann Sebastian Bach: Suiten 1-6 für Solocello - Janos Starker (vc)
Aufnahme: April 1963, September und Dezember 1965 im Ballroom Studio A bei den Fine Recording Studios in New York, aufgenommen von C. Robert Fine und Robert Eberenz / Produktion: Wilma Cozart
Diese LP von Speakers Corner wurde ausschließlich mit rein analogen Komponenten von den Masterbändern bis zum Schneidkopf remastert. Weitere Informationen unter www.pure-analogue.com. Alle Tantiemen und mechanischen Rechte wurden entrichtet.